Conigri – Kontakte Widget

Conigri

Conigri ist ein kompaktes und simples Homescreen Widget, das Ihre Kontakte übersichtlich anzeigt. Es ist komplett für die neueren Versionen von Android (4.0+) ausgelegt und bietet dadurch mehr Komfort und Stabilität.

Conigri

Conigri ist ein kompaktes und simples Homescreen Widget, das Ihre Kontakte übersichtlich anzeigt.

Es bietet einen komfortablen und schnellen Zugang zu den wichtigsten Kontakten.

Es ist komplett für die neueren Versionen von Android (4.0+) ausgelegt und bietet dadurch mehr Komfort und Stabilität.

Jetzt bei Google Play

Conigri Screenshots

Conigri Screenshot 1Conigri Screenshot 2Conigri Screenshot 3Conigri Screenshot 4

Conigri Screenshot 5Conigri Screenshot 6

Größenänderung

Die Größe des Widgets kann von 1×1 bis zur vollen Bildschirmbreite und -höhe angepasst werden, je nach installierter Launcher-App.

Reihenfolge

Nutzen Sie die Kontakte aus Google? Wählen Sie eine Ihrer Gruppen oder Ihre Favoriten und geben Sie an, in welcher Reihenfolge die Kontakte im Conigri Widget angezeigt werden sollen. Folgende Reihenfolgen sind möglich:

  • Alphabetisch (Voller Name)
  • Häufigkeit
  • Kürzlich
  • Vorname
  • Nachname
  • Eigene

Aktionen

Es ist auswählbar, was passieren soll, wenn auf ein Kontakt-Bild im Widget getippt wird (Primäre Aktion) oder auf den Namen des Kontaktes (Sekundäre Aktion):

  • Den Dialog ‚Quick-Kontakt‘ anzeigen, in dem einfach und schnell mit der Person in Kontakt getreten werden kann.
  • Das Profil des Kontakts öffnen.
  • Die Standardnummer im Dialer öffnen und selber entscheiden ob angerufen werden soll.
  • Sofort die Standardnummer anrufen, falls keine angegeben ist, wird das Profil angezeigt.

 

Kontaktnamen / Kontakticon

Die Text- und die Hintergrundfarbe des Namens ist frei wählbar und kann innerhalb oder unterhalb des Fotos angezeigt werden. Wird der Name komplett ausgeblendet, falls Kontakt-Fotos vorhanden sind, kann auch ein Kontakticon angezeigt werden, wobei die Position gewählt werden kann. Ausgenommen von dieser Einstellung sind Kontakte ohne Foto, bei diesen Kontakten wird immer der Namen eingeblendet. Für die Namen als auch für die Icons besteht die Möglichkeit eine der oben angegebenen Aktionen zu nutzen. Die Hintergrundfarbe des Kontakticons ist frei ebenso wählbar und das Icon selber ist als helles, mittelgraues oder dunkles Icon darstellbar.

Ansicht ohne NamenAnsicht mit NamenAnsicht mit IconsAnsicht mit IconsAnsicht mit Namen unter dem Bild

Vier verschiedene Größen

Bei der Anzahl Kontakte pro Reihe (nebeneinander) handelt es sich um Angaben, die sich auf einen Standardbildschirm und voller Breite (Rastermaß 4×4) des Widgets beziehen. Wenn die Größe des Widgets verändert wird, ändert sich ebenso die Anzahl der Kontakte.

Folgend die Beispiele für kleine, mittlere, große und extragroße Kontakte:

Kleine Kontakte - 5 nebeneinanderMittlere Kontakte - 4 nebeneinanderGroße Kontakte - 3 nebeneinanderExtra große Kontakte - 2 nebeneinander

Abgerundete Ecken

Die Ecken der Kontaktfotos können variabel eingestellt werden. Lieber eckige Kontaktbilder im Android-Stil oder doch runde Kontakte à la Google+ oder abgerundeten Ecken? Nach belieben einstellbar in 10% Schritten von 0% bis 100%.

Folgend Beispiele mit 10% (li.), mit 50% (mi.) und mit 100% (re.) Eckradius:

10% Eckradius50% Eckradius100% Eckradius

Platzausnutzung

Der Freiraum zwischen den Fotos ist variabel einstellbar. Entweder ganz ohne Freiraum – dadurch wird der zur Verfügung stehende Platz auf dem Homescreen optimal ausgenutzt – oder nach belieben stufenlos einstellbar von 0 (ohne Freiraum) bis 30 Punkten (viel… sehr viel Freiraum).
Folgend Besipiele ohne Abstand (li.) und mit 10 Punkten Abstand (re.) zwischen den Kontaktbildern:

Kontakte ohne Abstand10 Punkte Abstand

Rahmen

Die Breite des Rahmens der einzelnen Kontaktbilder ist variabel von 0 bis 20 Punkten einstellbar. Auch dessen Farbe kann nach Belieben frei gewählt werden.
Folgend ein Beispiel mit einem Punkt (li.) und mit 10 Punkten (re.):

Rahmenbreite 1 PunktRahmenbreite 10 Punkte

Titelleiste & Buttons

Über den Kontakten ist eine Titelleiste eingeblendet, die selbstverständlich auch versteckt werden kann. Hier kann der Name der Gruppe oder ein frei gewählter Name angezeigt werden. So ist es möglich mehrere Widgets neben- oder untereinander auf dem Homescreen zu platzieren und diese dennoch unterscheiden zu können.

Es können zusätzlich 4 verschieden Buttons ein- oder ausgeblendet werden. Diese werden rechtsbündig in der Titelleiste über dem Widget angezeigt. Wählbar, ob sie als helle oder als dunkle Buttons angezeigt werden. (v. li.) Widget Einstellungen, Widget aktualisieren, Anruferliste öffnen, Kontakte öffnen.

Helle Buttons mit HintergrundHelle Buttons ohne HintergrundDunkle Buttons mit Hintergrund

Hintergrundfarbe der Titelleiste und des Widgets

Die Hintergrundfarbe der Titelleiste und des Widgets kann jeweils frei gewählt werden und ist nicht auf bestimmte Farben begrenzt. Hinzu kommt, daß die Transparenz ebenso getrennt für Titelleiste und Widget bei der jeweiligen Farbauswahl angegeben werden kann.

Folgend nur ein paar Beispiele für die Variationsmöglichkeiten der Farben:

Conigri FarbkombinationConigri FarbkombinationConigri FarbkombinationConigri Farbkombination

 

Berechtigungen

Das Widget benötigt einige Berechtigungen, um korrekt arbeiten zu können. Ich versichere, daß ich ausschließlich die nötigsten Berechtigungen beantrage und mir die Sicherheit und der Datenschutz wichtig sind!

  • Kontakte lesen – Notwendig, um die Kontakte aus dem Adressbuch im Widget anzeigen zu können. Sie werden nicht gespeichert und auch nicht über das Internet gesendet (dazu fehlt die Berechtigung).
  • Telefonnummern direkt anrufen – Notwendig, um den Kontakt anrufen zu können. Es werden keine Anrufe ohne Ihr Wissen getätigt.
  • Ruhezustand deaktivieren – Notwendig, um das Widget zu aktualisieren und die Kontakte aktuell halten zu können.
  • USB-Speicherinhalte lesen/schreiben – Falls es zu Problemen kommt, kann von ihnen die Protokollierung in eine Datei (Logdatei), auf dem externen Speicher (meist SD-Karte) aktiviert werden. Dieses Protokoll können Sie mir per E-Mail zusenden lassen. Damit fällt es mir leichter evtl. auftretende Fehler einzugrenzen.
  • Google Play-Rechnungsdienst – Das ist nur für den Fall, dass Sie spenden wollen um meine Arbeit und weitere Entwicklungen zu unterstützen.

Feedback

Haben Sie Wünsche, Anregungen und/oder Kritik – scheuen Sie sich nicht, mich anzuschreiben.

 

► Bitte unterstützen sie mich bei der Übersetzung von Conigri ◄
http://www.getlocalization.com/Conigri

 

Conigri ist und bleibt werbefrei und kostenlos!

 

Jetzt bei Google Play    Conigri bei Facebook    Conigri bei Google+

Autor: Zeljko Trulec

Ich bin ein leidenschaftlicher Papa von 2 wundervollen Kindern und habe eins meiner Hobbies (in Android, PHP und JavaScript programmieren) zu meinem Beruf gemacht. Ich interessiere mich für Gadgets und für alles was das Leben einfacher und vor allem lebenswerter macht.

2 Gedanken zu „Conigri – Kontakte Widget“

  1. Hallo Trulec,
    ich benütze Conigri App und mit damt sher zufrieden.
    Gerade, bei neue Handy einstellen, ich habe in der Widget Liste 3 Items.
    Wie kriege ich sie als Widget auf einen Bildschirm.
    Ich sehe nur die Möglichkeit wieder neu zu anfangen.
    Habe ich etwas verpasst?
    Vielen Dank

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "OK, Hinweis schliessen" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Weitere Informationen

The cookie settings on this site are set to "Allow cookies" to provide the best surfing experience. If you use this website without changing the cookie settings or click on "OK, close the hint", you agree.
More information

Schließen